To Convert Newtons to | Kilogrammes | Pounds |
Multiply by | 0.102 | 0.22487 |
To Convert Kilogrammes to | Newtons | Pounds |
Multiply by | 9.807 | 2.2046 |
To Convert Pounds to | Newtons | Kilogrammes |
Multiply by | 4.448 | 0.4536 |
To Convert kg/mm to | lb/in | N/mm |
Multiply by | 55.998 | 9.807 |
To Convert lb/in to | kg/mm | N/mm |
Multiply by | 0.017858 | 0.175133 |
To Convert N/mm to | kg/mm | lb/in |
Multiply by | 0.101968 | 5.7099 |
To Convert Inches to | Meters | Feet | Millimetres |
Multiply by | 0.0254 | 0.08333 | 25.4 |
To Convert Millimetres to | Meters | Feet | Inches |
Multiply by | 0.001 | 0.003281 | 0.0393701 |
nach Wahl von Lee Spring links oder rechts
Toleranz der Federkonstante: ± 10%; Blockhöhentoleranz: +5 %, keine Untergrenze
Die Längen der Enden sind in den nachstehenden Skizzen mit „A“ bezeichnet.
Bitte beachten Sie: „R“ (radiale Position) als Kraftansatzpunkt liegt immer bei 1/2 „A“ (Länge der Enden). Mit punktierten Linien dargestellte Enden zeigen die Position bei Belastung, während die Werte von „T“ (Torque, engl. Drehmoment) bei „R“ erreicht werden.(Radius).
Drehmomentwerte in direkte Last umwandeln: Formel - P = T/R P = Last am Radius (R) T = Torque (Drehmoment) Beispiel: Teil LTL 012A 01. Wie groß ist die Last bei R = 0,187? Using P = T/R = .050/.187 = .267lbs.
Drehmomentwerte, die hier nicht genannt sind (Position der Enden) können direkt proportional aus vorhandenen Werten abgeleitet werden. Beispiel: Teil LTL 012 A 01. Als Drehmoment werden im Katalog 0,050 in-lbs. für eine Auslenkung von 90° angegeben; somit wäre das Drehmoment bei 45° Auslenkung 0,025 in-lbs.
Überprüfung der Last: Lasten müssen immer am Radius geprüft werden (R-Wert).
Dorngröße: Generell werden Drehfedern auf einem Dorn (Welle oder Achse) verwendet. Die Spalte „Empfohlene Dorngröße“, ermöglicht 10 % Abstand für die verschiedenen Auslenkungen, die in den nachstehenden Beispielen gezeigt sind. Wenn größere Auslenkungen erforderlich sind, empfiehlt sich eine geeignete Reduktion des Dorndurchmessers.
Windungsrichtung: Grundsätzlich sollten Torsionsfedern in Windungsrichtung beansprucht werden. Bitte wählen Sie bei der Bestellung entweder LTL (Wickelrichtung links) oder LTR (Wickelrichtung rechts).
Torque (Drehmoment): ± 10%
Toleranzen in freier Position:
Von 11 bis 20 Windungen insgesamt (inkl.) ± 15°
Von 3 bis 10 Windungen insgesamt (inkl.) ± 10°
REDUXTM-Wellenfedern werden aus Edelstahl 17-7PH hergestellt
Maximale Betriebstemperatur 340 °C
Nennlast ist die ungefähre Kraft auf Arbeitshöhe. Federn, die stärker komprimiert werden, können sich setzen.
Die Anzahl der Windungen bezeichnet eine durchgehende Wicklung. Zwischen den Wellen sind keine Schweiß- oder Klebestellen.
Endwindungen sind normal und gewellt. Auf Anfrage sind flache und Scheibenenden lieferbar.
Federkonstante: ± 25%
Die Außen- und Innendurchmesser dienen nur als Referenz. REDUXTM-Wellenfedern werden so hergestellt, dass sie mit dem angegebenen passenden Lochdurchmesser und Stangendurchmesser funktionieren.